Datenschutzerklärung

Stand: 01.08.2025

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Reitpark Mergenthau e.V.

Mergenthau 2

86438 Kissing

E-Mail: info@rv-rp.mergenthau.de

Vertreten durch den Vorstand:

Klaus Mossburger, 1. Vorstand

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (insbesondere DSGVO) sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können – z. B. Name, E-Mail-Adresse oder IP-Adresse.

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Hosting-Anbieter automatisch Informationen an den Server der Website übermittelt. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Server-Logfiles gespeichert.

Diese Daten werden zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus sowie zur Systemsicherheit und -stabilität verwendet. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

4. Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular

Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.

Rechtsgrundlage:

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen)

oder

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, falls erforderlich)

5. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),

die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),

eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) oder

die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben jederzeit das Recht:

gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen,

gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen,

gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer Daten zu verlangen,

gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,

gemäß Art. 20 DSGVO Datenübertragbarkeit zu verlangen,

gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen,

gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

7. Dauer der Speicherung

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird (z. B. steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen).

8. Sicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder technische Änderungen anzupassen.